Der Reifenhersteller Continental wurde 1871 im niedersächsischen Hannover als Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie gegründet. Er hat sich im Laufe der Jahre zu einem der international führenden Unternehmen in der Reifentechnologie und -produktion entwickelt. Qualität, Dynamik, Zuverlässigkeit und Souveränität in jeder Situation: Mit diesen Werten weiß die deutsche Traditionsmarke Automobilhersteller weltweit zu begeistern.
Der Anspruch: für jede Bedingung und Anwendung die besten Reifen zu entwickeln. Und das nicht nur für Autos, sondern auch für Motorräder, Lkw, Busse, Fahrräder und Sonderfahrzeuge wie Baustellenfahrzeuge oder Hubwagen. Basierend auf Kompetenz in der Herstellung und auf exzellenter Qualität werden Continental Reifen regelmäßig zu Testsiegern gekürt.
Neben dem breit gefächerten Produktportfolio an Reifen für unterschiedlichste Einsatzbereiche investiert Continental laufend in Forschung und Entwicklung. Autonomes Fahren, Elektromobilität, Nachhaltigkeit: Wann immer Vorstellungen von Mobilität in die Realität umgesetzt werden sollen, ist Continental als innovatives Technologieunternehmen zur Stelle. Damit leistet der Reifenhersteller einen wesentlichen Beitrag zu sicheren, kosteneffizienten und umweltfreundlichen Zukunftslösungen.
Continental stattet seine Reifen mit praktischen Technologien für mehr Fahrkomfort aus – darunter etwa ContiSilent™. Durch einen an der Innenseite angebrachten Polyurethan-Schaumstoff verringert die Technologie das Reifenabrollgeräusch im Fahrzeug.
Außerdem enwickelte Continental eine Technologie, um Beschädigungen in der Reifenlauffläche direkt zu versiegeln. Im Falle des Eindringens von Gegenständen, wie beispielsweise Nägeln, ist ein Not-Reifenwechsel mit ContiSeal™ Reifen nicht mehr notwendig. Mit einem Runflat Reifen, der auf das SSR Prinzip mit einer selbsttragenden, verstärkten Seitenwand setzt sind Sie auch im Pannenfall noch sicher unterwegs. Erfahren Sie hier mehr über ContiSeal™ und Runflat Reifen von Continental.
Was ist ContiSeal™? Kurz und gut: eine innovative Sicherheitstechnologie von Continental, welche die Beschädigung des Reifenprofils vermindert. Im Inneren der Profilfläche des Reifens befindet sich eine klebrige, zähflüssige Schicht. Durch dieses Versiegelungsmittel werden Einstiche bis fünf Millimeter Durchmesser sofort abgedichtet.
Sprich: Wer zum Beispiel über einen Nagel fährt, kann sich dank der Continental Reifen mit ContiSeal™ den sofortigen Reifenwechsel am Straßenrand sparen. Trotzdem sollte der Reifen nach der Beschädigung schnellstmöglich fachgerecht untersucht werden.
Die Vorteile der ContiSeal™-Technologie:
Hinter der Abkürzung SSR verbirgt sich die Bezeichnung "self supporting runflat" – und genau darum geht es bei dieser fortschrittlichen Notlauf-Technologie von Continental, die speziell für Niederquerschnittsreifen entwickelt wurde. Im Pannenfall ist die selbsttragende, verstärkte Seitenwand der Runflat Reifen von Continental hilfreich: Sie verhindert das Einklemmen der Reifenseite zwischen Straße und Felge genauso wie ein Abrutschen des Reifens in das Felgentiefbett.
Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Panne nicht schneller als mit 80 km/h unterwegs? Dann können Sie ohne Bedenken mit einer Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren. Wer auf Runflat Reifen setzt, spart sich das Reserverad. Dadurch reduziert sich das Fahrzeuggewicht, und gleichzeitig wird die Kraftstoffeffizienz verbessert. Unsere Empfehlung: Wenn Sie über die Montage von Continental Reifen mit SSR nachdenken, dann bitte gleich für alle vier Räder.
Sie haben Ihren Reifenfavoriten von Continental gefunden? Wir kümmern uns um die Bereitstellung und um die fachmännische Montage in der Werkstatt. Sie müssen nur Ihre Fahrzeugdaten eingeben, passende Reifen online bestellen und in einer unserer rund 60 Filialen montieren lassen: Vertrauen Sie auf die Produkte und Dienstleistungen von Österreichs größtem Reifenfachhändler – BestDrive by Continental!
Folgen Sie uns
Folgen Sie uns