Continental Sommerreifen kombinieren innovative Technologien und intelligentes Design. Die Reifen überzeugen mit maximalem Grip, kurzen Bremswegen, optimaler Kontrolle und Lenkpräzision. Bei hohen Geschwindigkeiten punkten die Pneus mit einer überragenden Stabilität. Erwähnenswert ist zudem das Thema Effizienz. Aufgrund der durchdachten Konstruktion sind Continental Sommerreifen kraftstoffsparend, was sich langfristig im Portemonnaie bemerkbar macht. Die Pneus schaffen dank der kontinuierlichen Produktforschung und -weiterentwicklung einen perfekten Spagat zwischen Rollwiderstand, Grip und Laufleistung. Sie sind langlebig und schonen dadurch ebenfalls Ihren Geldbeutel.
Continental Sommerreifen sind mit vielen cleveren Features ausgestattet. Zu diesen zählen beispielsweise das SSR-System und ContiSeal™. Reifen, die mit dem SSR-System ausgestattet sind, werden auch als Notlauf- oder Pannenlaufreifen bezeichnet. Sie lassen sich auf herkömmliche Felgen aufziehen und ermöglichen es, bei einem Reifenschaden mit vermindertem Tempo weiterzufahren. Ein Wagen lässt sich dadurch mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h bis zu 80 Kilometer weit fahren. Praktisch: Dank SSR müssen Sie kein Reserverad mitführen. Das schafft mehr Stauraum und führt zu einem geringen Wagengewicht und somit niedrigerem Kraftstoffverbrauch. ContiSeal™ ist eine weitere clevere Sicherheitstechnologie. Sie sorgt dafür, dass Kleinstschäden am Reifen nicht mehr abgedichtet werden müssen. Ein Nagelstich würde beispielsweise gar nicht erst einen Luftdruckabfall im Reifen verursachen. Ein- und Durchstiche mit einem Durchmesser von bis zu fünf Millimetern dichtet ContiSeal™ automatisch ab.
Anhand des EU-Reifenlabels erkennen Sie schnell und unkompliziert wichtige Merkmale eines Continental Sommerreifens. Sie erfahren auf einen Blick, wie es um die Nasshaftung, den Rollwiderstand und die Geräuschemissionen steht. Vom Label nicht berücksichtigt werden Bremseigenschaften auf trockener Fahrbahn, Reifenverschließ sowie Fahrstabilität.
Continental sitzt in Hannover und hat sich schon lange als beliebte und bewährte Reifenmarke etabliert. Seit der Gründung im Jahr 1871 als Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie steht der Reifenhersteller für Qualität, Dynamik und Zuverlässigkeit. Davon zeugt symbolisch das Pferd, das nach wie vor den Schriftzug des Unternehmens ziert. Anfangs lag der Fokus noch auf Reifen für Fahrräder und Kutschen, doch relativ schnell wurde das Geschäft auf die Produktion von Autoreifen ausgeweitet. Der Traditionshersteller hat sich heute mit besten Reifenprodukten und dem Bau zahlreicher weiterer Fahrzeugkomponenten einen Namen gemacht. Zum Kerngeschäft zählen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen. Die Produkte gelten als besonders leistungsfähig und hochwertig. Dafür sorgen kontinuierliche Forschungsarbeit und die stetige Verbesserung von Reifentechnologien.