Firestone Reifen bieten gute Leistung zu moderaten Preisen. Einzelne Modelle des Traditionsherstellers heben sich in manchen Bereichen sogar deutlich von der Konkurrenz ab. Insgesamt ist die Marke ein Garant für gute Performance und Grip, ohne den Geldbeutel zu belasten. Hier erhalten Sie immer ein solides Verhältnis zwischen Preis und Leistung.
Firestone gehört seit 1988 zum Reifen-Weltmarktführer Bridgestone und kann auf eine mittlerweile weit über hundertjährige Tradition zurückblicken. Die im Jahr 1900 in Akron, Ohio gegründete Firestone Tire & Rubber Company kooperierte durch geschickte Familienpolitik früh mit der Ford Motor Company und stieg dadurch schnell zu einem der bedeutendsten Massenproduzenten für Reifen auf. Heute erhalten Sie mit Firestone exzellente Qualität mit Tradition und Know-how. Zusätzlich profitieren die Reifen von den innovativen Technologien des Mutterkonzerns Bridgestone.
Aber wo produziert Firestone eigentlich? Die Produktion für den europäischen Markt findet unter anderem im französischen Béthune statt. Außerdem stammen viele Reifen aus Puente San Miguel in Spanien. Zudem unterhält Firestone auch in Polen und Ungarn Produktionsstätten und betreibt ferner ein technologisches Zentrum in Rom.
Die Spezialisierung auf Sommer und trockene Fahrbahn ist den Firestone Reifen deutlich anzumerken. Sobald es warm wird, trumpfen die Pneus in allen Modelllinien auf und bleiben trotzdem in einem fairen Preisspektrum. Obwohl der Winterpneu nicht die Paradedisziplin im Hause Firestone ist, bieten auch diese Reifen gute Leistungen. Vor allem bei trockener Fahrbahn überzeugen die Wintermodelle des amerikanischen Traditions-Herstellers. Alles in allem finden Sie hier sehr gute Reifen, die mit ihrer Leistung mindestens im oberen Mittelfeld liegen und somit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.